Wallberg wandern – Tegernsee
Wallberg Wanderung am Tegernsee
Der Wallberg liegt im Mangfallgebirge in Bayern und ist angrenzten am Tegernsee. Mit einer Höhe von 1722 Metern gehört er zu den bekanntesten Berge am Tegernsee und sticht als eines der begehrtesten Bergtouren bei Bergliebhabern heraus. Die Region am Tegernsee bietet im Allgemeinen sehr viele Möglichkeiten für Ausflüge aller Art und ist auch für einen Kurzurlaub sehr beliebt. Meine Bergtour kann man auf zwei Arten gestalten: Entweder man nimmt den direkten Weg zum Gipfel und wieder zurück, oder man plant sie als Rundwanderung. In meinem Beitrag beschreibe ich euch sämtliche Details meiner Tour, von wo aus ich gestartet bin und was ihr alles mitnehmen solltet.


Wallberg wandern – Von wo aus ich gestartet bin
Den Parkplatz, den ich für meine Tour ausgesucht ist an der Kistenwinterstube. Ihr kommt dort vom Tegernsee aus hin und durchquert erst mal eine kleine Mautstelle. Die Mautgebühr liegt dort bei 3€, dann könnt ihr dort den ganzen Tag lang parken. Von dort aus geht es dann los mit einer entspannten dreieinhalb stündigen Wanderung. Das erste Ziel, was ihr von dort aus haben werdet, sind die wunderschönen Sibli Wasserfälle. Allein wegen ihnen lohnt es sich schon am Parkplatz bei der Kistenwinterstube zu parken. Das nächste Zwischenziel wäre dann das Wallberghaus. Von den Wasserfällen aus bis dahin benötigt man noch etwa eine Stunden. Dort kann man dann eine kleine Pause einlegen und sich Essen und Trinken kaufen.
Welche Schwierigkeiten gibt es bei der Bergwanderung?
Die Bergwanderung zum Wallberg wird als mittelschwer eingestuft. Das liegt daran, dass man im letzten Abschnitt zum Gipfel trittfest sein sollte. Man stößt auf alpines Gelände und muss etwas klettern (siehe mein Video). Man hat allerdings im gesamten einen entspannten Aufmarsch mit geschotterten oder geteerten Weg bis zur Wallbergbahn hinauf. Erst ab dem Aufstieg zum Wallberggipfel ist Trittsicherheit sehr wichtig. Eine Klettersteigausrüstung ist auf der gesamten Tour nicht notwendig.


Erfahrungen – Wallberg wandern – Tegernsee in Bayern
Die Tour ist von der Länge her außerordentlich lang. Sowohl beim direkten Weg zum Gipfel und zurück als auch beim Rundgang solltet ihr viel Zeit einplanen. Ich habe etwa sechs Stunden auf der Tour verbracht. Darin war aber auch der Abstecher zu den Sibli Wasserfällen und eine lange Pause oben auf dem Wallberggipfel mit drin. Wer nicht so lange laufen möchte, der kann auch gerne die Seilbahn nehmen. Die fährt direkt beim Tegernsee los. Nehmt auch etwas Geld mit, dann könnt Ihr euch zwischen durch beim Wallberghaus verpflegen. In meinem Video bekommt ihr richtig tolle Eindrücke von meiner Tour. Schaut es euch an!
Möchtest du dich über eine andere Bergtour aus der Region umschauen? Hierzu kann ich dir den Brecherspitz empfehlen.
ANFORDERUNGEN INFOGRAFIK


Mein Video
Mit (*) gekennzeichnete Links