Tiefenhöhle Laichingen
Die Tiefenhöhle Laichingen
Höhlen sind für kleine Wochenendsausflüge wunderbar umsetzbar. Egal welche Wetterlage, sie haben immer offen! Wir haben einen Ausflug in die Tiefenhöhle Laichingen gemacht. Jährlich zählt sie ca. 27.600 Besucher. Sie gehört zu dem Typ Schachthöhle. Entdeckt wurde die Laichinger Tiefenhöhle bei Sandarbeiten im Jahr 1892. Sie weist eine Gesamtlänge von etwa 1300 Meter auf und der tiefste Punkt der Höhle liegt bei 80 Meter unter der Erde. Allerdings liegt der tiefste begehbare Punkt bei 55 Meter. Also es gibt dort einiges zu sehen! Seit 2002 gibt es dort sogar am Höhleneingang ein Museum in dem man sich über die Höhlenforschung informieren kann.


Eine Schachthöhle aus Kalksteinen
Wir machten uns also in die Tiefen der Schachthöhle auf, darauf haben wir uns wirklich gefreut! Stück für Stück stiegen wir immer weiter in die nur zum Teil ausgeleuchteten Schächte der Höhle. Die Tiefenhöhle Laichingen besteht aus Kalkstein. Man bemerkt auch recht schnell Moos, welches in der Nähe jeder Höhlenlampe auf den feuchten Kalkwänden wächst. Auf dem Weg durch die Tiefen der Höhle trifft man immer wieder auf kleine Sprechautomaten. Hier befinden sich Knöpfe für die unterschiedliche Sprachauswahl, die man drücken kann. Danach hört man eine erzählerische Stimme, die einem etwas über den aktuellen Bereich erzählt, in dem man sich befindet.
Achtung: Baucheinziehen
Egal in welchem Bereich wir uns in der Höhle befanden, waren wir stets fasziniert von der Umgebung. Bei all den Gängen, so wie den größeren Bereichen kamen wir nicht aus dem Staunen heraus. Wir hatten dort unten völlig das Zeitgefühl verloren. So banal wie es klingt, die Höhle macht richtig Spaß. Manchmal steht man vor einem Höhlendurchgang, durch den man sich etwas durchdrücken muss um weiter zu kommen. Hierbei mussten wir sogar etwas „den Bauch einziehen„!


Erfahrungen – Tiefenhöhle Laichingen
Für einen spontanen Wochenendtrip können wir die Tiefenhöhle Laichingen sehr gut empfehlen. Sie ist auch kinderfreundlich, also auch für einen kleinen Familienausflug geeignet. Woran ihr unbedingt denken solltet ist festes Schuhwerk. Dort Unten ist es etwas feucht und leicht matschig. Eine leichte Jacke solltet ihr auch mit einpacken. Egal wie herrlich die Sommertage draußen sind, hat die Höhle sobald man tiefer steigt trotzdem immer frische 8 Grad das ganze Jahr über. Hier geht es zur Webseite!
ANFORDERUNGEN INFOGRAFIK
Preise
- Erwachsene 5€
- Kinder 3,50€
Öffnungszeiten
- Montag bis Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Mein Video
Mit (*) gekennzeichnete Links