Schlittenhunde­workshop

Schlittenhundeworkshop Lottensee

Ein Schlittenhundeworkshop in Österreich. Eine außergewöhnliche Idee für ein Erlebnis im Winter! Viele möchten sich mal von Huskys durch den Schnee ziehen lassen. Aber wo gibt es im deutschsprachigen Raum solche Möglichkeiten? Wenn man nicht gerade viel Geld für zum Beispiel eine Schlittenhunde Tour in Norwegen aufbringen kann. Wir meldeten uns für einen Schlittenhundeworkshop bei Nico Radant von Funday Events an. Seit vielen Jahren bildet er als Musher eigene Schlittenhunde aus und hat bereits unzählige Touren hinter sich. Er bietet einem die Möglichkeit eine Schlittenhundefahrt in Österreich am Lottensee zu machen.

3 Schlittenhunde die einen Teilnehmer beim Schlittenhundeworkshop ziehen
3 Schlittenhunde die einen Teilnehmer beim Schlittenhundeworkshop ziehen

Der Lottensee und sein Naturschauspiel

Der Lottensee bei Mösern in Österreich auf dem wir diesen Schlittenhundeworkshop gemacht haben, hat eine besondere Geschichte! Es ist nämlich ein See, der nicht immer exisitiert. Es ist ein wahres Naturschauspiel. Meistens ist der See gar nicht vorhanden, sondern nur eine Bergwiese. Und dann gibt es Sommerzeiten, an dem der Bereich sich voll mit Wasser füllt. Dann wird daraus der Lottensee. Dieser ‚zeitweise See‚ entsteht dann, wenn die unterirdischen Karstsysteme (Höhlengänge) durch sehr anhaltenden Niederschlag voll laufen. Das Wasser drängt dann durch den Erdboden an die Oberfläche und der Lottensee erscheint.

Die Power der Hunde

Nico von Funday Events machte mit uns am Lottensee eine intensive Einweisung um die Grundlagen eines Mushers zu erlernen. Danach ging es auch schon direkt auf den Schlitten. Nico gab das Go und die Hunde schossen wie eine Rakete los. Wir hatten verschiedene Hundegespanne bekommen. Jeweils drei bis fünf Hunden zogen uns über die Strecke. Man kann gar nicht erahnen, wie viel Power in den Hunden steckt! Das muss man selbst erlebt haben! Das Lenken des Schlittenhundegespanns war nicht mal so schwer. Mit leichten Neigungen des Körpers konnte man den Hunden die Kurven signalisieren. Die Hunde waren ein richtig eingespieltes Team. Von unserem Gefühl her erstklassig ausgebildete Hunde.

Der Ausblick auf die Berge beim Lottensee in Österreich

Erfahrungen – Schlittenhundeworkshop Lottensee

In dem Schlittenhundeworkshop haben wir vieles lernen können. Wir waren darüber überrascht, dass nicht nur die bekannten Huskys zu den Schlittenhunden zählen. Hunde sind von Natur aus Arbeitstiere und so können viele Hunderassen als Schlittenhund verwendet werden. Am Ende der Schlittenhundefahrt haben wir dann noch gemeinsam mit den Hunden eine Schneeschuhwanderung gemacht. Die war toll! Die Preiliche Sache finden wir, kann man nicht vergleichen. Man muss das individuell betrachten. Denn bei so einem Erlebnis, muss nicht nur der Guide und seine Ausrüstung bezahlt werden, sondern auch die Verpflegung der Tiere spielt dabei eine große Rolle. Wir haben das Gefühl, dass die Tiere bei Nico erstklassig behandelt werden. Hier geht es zur Webseite!

ANFORDERUNGEN INFOGRAFIK

GESCHICKLICHKEIT 40%
FEINGEFÜHL 70%
SCHWIERIGKEIT 35%
AUFMERKSAMKEIT 100%
REAKTION 80%

Preise

  • Schlittenhundeworkshop am Lottensee, 179€

Mein Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für noch mehr Freizeitaktivitäten und Abenteuer, schau dich auf unserer Webseite um!

Das Logo der Seite Your Adventures