Einstein Boulderhalle

Klettern in der Einstein Boulderhalle Ulm

In Deutschland werden nach und nach immer mehr Boulderhallen eröffnet. Seit Dezember 2014 gibt es die Einstein Boulderhalle in Ulm. Sie besitzt eine stattliche Kletterfläche von 1000m². In diesem Beitrag erzählen wir euch, wie wir den Besuch in der Boulderhalle Ulm empfunden haben. Der Trend zum Boulder Sport wird immer attraktiver. Es ist ein Klettersport der ohne großartige Ausrüstung betrieben werden kann. Was man lediglich brauch, sind spezielle Schuhe. Diese kann man sich in der Einstein Boulderhalle ausleihen. Na dann kann das Klettern ja beginnen!

Markus pulvert sich die Hände mit Kalk ein
Markus pulvert sich die Hände mit Chalk ein

Service und Verpflegung

Am Eingang kommt man in einen großen Aufenthaltsbereich. Dieser ist mit reichlich Tischen, Bänken, so wie einem Bistro für Essen und Getränke eingerichtet. Sehr praktisch für Leute die sich hier einen ganzen Tag aufhalten möchten. Angrenzend ist auch der Hauseigene Shop. Wir haben uns ein wenig über die Kleidung und das Zubehör beraten lassen. Dabei machte für uns das Personal einen wirklich fachmännischen Eindruck.

Genügend Trainings- und Klettermöglichkeiten

Wir sind in den Kletterbereich der Halle gegangen und waren ersteinmal begeistert! Er war wirklich groß. Hier gibt es mehrere Zonen für das aufzuwärmen oder um Kraft- und Ausdauertraining zu machen. Dazu gibt es auch einen weiteren Bereich für freies Training an den Parcourelementen. Die Boulderrouten sind wie in den meisten Hallen farbig nach den Schwierigkeitsstufen abgesteckt. Um nicht in Routine zu verfallen, stecken die Betreiber die Routen alle paar Wochen neu ab. Mit nur einem Tag den wir in der Halle verbracht haben, hatten wir verdammt viel Abwechslung!

Markus Klettert im naheliegenden Außenbereich die Boulderwand herrauf

Erfahrungen – Einstein Boulderhalle Ulm

Die Einstein Boulderhalle macht einen sehr gepflegten Eindruck. Wirklich cool ist außerhalb der Beach Volleyballbereich mit einer Bar. Seine Kletterpausen kann man zum Beispiel mit Tischtennis oder Trampolin springen verbringen. Unser einziges kleines Manko an der Halle ist der Sanitär- und Umkleidebereich (Stand 2019). Hier sehen wir noch Ausbaupotential. Im Gesamtpaket ist das ein wirklich attraktiver Ort, um den Sport als Hobby oder sogar professionell auszuüben. Kursangebote stehen auf ihrer Webseite auch zur Verfügung.

Preise

Preislich liegt die Halle bei 12,90€ für eine Erwachsenen Tageskarte. Das unterscheidet sich nicht sonderlich von anderen Boulderhallen. Die Kletterschuhe kosten zum Ausleihen 4€. Zusätzlich gibt es auch Ermäßigungen und Preispakete. Falls man sich überlegt im Bouldersport aktiv zu werden, sollte man sich eigene Kletterschuhe zulegen.

Öffnungszeiten

  • Mo. bis So. von 10 – 23 Uhr

Mein Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für noch mehr Freizeitaktivitäten und Abenteuer, schau dich auf unserer Webseite um!

Das Logo der Seite Your Adventures